Wawelhügel

Antworten
admin
Site Admin
Beiträge: 247
Registriert: Mo Jul 01, 2024 8:43 pm

Wawelhügel

Beitrag von admin »

Die wuchtigen Mauern des Wawel-Schlosses und der dazugehörigen Kathedrale thronen majestätisch auf dem Wawel-Hügel (Wawel Wzgórze) im südlichsten Stadtteil von Krakau. Dieser riesige Komplex erhebt sich wie eine steinerne Krone über die Stadt und symbolisiert sowohl weltliche als auch geistliche Macht. Bei Nacht zeichnen sich die gezackten Zinnen der Wehrgänge schwarz gegen den Sternenhimmel ab, und das Mondlicht bricht sich in den hohen Bogenfenstern der Kathedrale, deren massiver Glockenturm wie ein mahnender Finger gen Himmel ragt. In regelmäßigen Abständen durchbrechen Wachfeuer auf den Türmen die Dunkelheit und werfen tanzende Schatten auf das helle Mauerwerk.

Der weitläufige Burghof, umgeben von elegant geschwungenen Arkaden, liegt nach Sonnenuntergang in gespenstischer Stille. Nur das Echo der Schritte der Wachmannschaften hallt gelegentlich von den Mauern wider. Die steinernen Wasserspeier an den Außenmauern werfen in der Dämmerung groteske Schatten, während der Wind durch die zahllosen Nischen und Vorsprünge der Schlossfassade pfeift. Schloss und Kathedrale, errichtet an der Stelle einer Festung aus dem 8. Jahrhundert, ziehen die Blicke aller Ankommenden magisch an. Das Wawel-Schloss, ein rechteckiger Bau, beherbergt mehr als 70 Säle, die sich um einen Innenhof gruppieren und an allen Seiten von anmutigen Arkaden gesäumt werden. Der Komplex befindet sich in einem stetigen Wandel und wird von Jahr zu Jahr prächtiger und umfassender.

Am Fuße des Wawel-Hügels befindet sich die Smocza Jama (Drachenhöhle), deren dunkler Schlund selbst im Hochsommer feuchte Kälte verströmt. Sie soll die Behausung des legendären Krakauer Drachens gewesen sein. Die wenigen Reisenden, die nach Einbruch der Dunkelheit noch auf der Straße am Wawel vorbeikommen, bekreuzigen sich hastig beim Anblick des gewaltigen Bauwerks, das wie ein schlafendes Ungeheuer über ihrer Stadt wacht.
Dateianhänge
Krakow-Wawel-bazylika-archikatedralna-rekonstrukcja-z-XIIw.jpg
Krakow-Wawel-bazylika-archikatedralna-rekonstrukcja-z-XIIw.jpg (125.21 KiB) 9978 mal betrachtet
Kraków-Wawel-romański-rekonstrukcja-23.jpg
Kraków-Wawel-romański-rekonstrukcja-23.jpg (148.56 KiB) 9979 mal betrachtet
Antworten